WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Neueste Einträge (5)
Kondolenz
Von Stefanie Faßbender, Saarbrücken
12.08.2011 um 17:01 UhrHerr Schulrat a. D. Franz Mörsdorf ist nach schwerer Krankheit in die Ewigkeit abberufen worden.
Ich bin froh, ihn noch - wenigstens ein wenig - kennengelernt zu haben und von seiner geistreichen Art, die alle Erzählenden immer begeistert hat, ebenfalls noch einen Eindruck zu bekommen.
Herr Mörsdorf wusste viel, war belesen und, wie gesagt, geistreich - konnte fabelhaft Witze erzählen (ohne jemanden damit zu verletzen)und hatte die Gabe, Witze machen (aus einer Situation heraus), aber ebenso ernst und kompetent Dinge an- und besprechen, die gerade anstanden.
Durch die Ehe mit seiner Gattin französischer Abstammung war er gewohnt, über den regionalen und nationalen Tellerrand hinauszuschauen und sich insbesondere mit Land, Sprache und Kultur unseres Nachbarlandes Frankreich zu beschäftigen.
Man konnte sich im Allgemeinen gut mit ihm unterhalten - er verstand es, nicht nur zu reden, sondern auch zuzuhören.
Sein heimatkundliches Engagement, u. a. bemerkbar in der Führung durch das Schulmuseum in Ottweiler (wovon mir begeistert erzählt wurde) habe ich selber leider nicht live miterleben können, aber da ich selber auch heimatkundlich interessiert bin, weiß ich zu würdigen, dass er sich damit überhaupt mit einer Thematik beschäftigte, die viele verdrängen oder allzu gerne vergessen, aber auch die Art, wie er dies offenbar getan hat, so lebendig und anschaulich vermittelnd.
Auch literarisch war er interessiert; so werde ich z. B. zwei Bücher sehr bald lesen, die Herr Mörsdorf meinem Vater mit wärmster Empfehlung geschenkt hat (sicherlich nicht ohne Grund). Das ist eine weitere Art, seiner zu gedenken...
Einerseits ist er ohne Zweifel jetzt erlöst von etlichen Qualen, die seine schwere Krankheit ihm bescherte; dies muss man einfach sehen und ihm jetzt seine befreiende Ruhe davon gönnen.
Andererseits ist es natürlich auch schade um eine solche Person -- von einer Art, wie sie nicht massenweise in der Gesellschaft vorkommt, wie sie aber auch angenehm und anregend auf die Mitwelt wirkt(e).
Möge er nun in Friede ruhen!
Seiner Familie gilt mein aufrichtiges Beileid.
Stefanie Faßbender,Saarbrücken

Gedenkkerze
Claudia Riotte geb. Gerber
Entzündet am 11.08.2011 um 12:00 Uhr